DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Duales Studium als Unique Selling Proposition in der Markenführung?

Das Studienmodell und seine Rolle im Naming und Claiming deutscher Hochschulen

Nur etwas mehr als ein Drittel der Hochschulen in Deutschland verdichten mittels eines Claims ihr eigenes Markenversprechen und bringen ihren Markenkern damit prägnant zum Ausdruck. Diese Beobachtung wirft die Frage auf, ob und inwieweit das duale Studienangebot einer Hochschule für deren Markenführung herangezogen wird oder werden. Die Gesamtauswertung ist ernüchternd: Das immer beliebter werdende Studienmodell mit den zwei Lernorten taugt – mit nicht ins Gewicht fallenden Ausnahmen – offenbar kaum einer Hochschule als Markenkern.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: