DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

E-Portfolios als Lehr-Lern-Medium der Theorie-Praxis-Verzahnung

Kern des Beitrags ist die Lehr-Lern-Methode des E-Portfolios als Instrument der Unterstützung von Lernprozessen im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers eines wissenschaftlichen dualen Masterstudiums. Dabei fokussiert der Beitrag vor allem auf die unterschiedlichen Facetten des E-Portfolios als Instrument zur Unterstützung von Lernprozessen sowie auf das Potenzial zur Unterstützung der Entwicklung von Transferkompetenz. Entfaltet werden diese Aspekte entlang einiger grundlegender didaktischer Überlegungen zu Einsatz des E-Portfolios im Allgemeinen und im Kontext des dualen Masterstudiengangs Soziale Dienste.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: