Das Beste aus zwei Welten
Entwicklung von Qualitätskriterien für die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
Duales Studium liegt im Trend. Gerade das starke Wachstum und die Vielfalt der Studienmodelle machen eine nachhaltige Qualitätssicherung erforderlich. Akkreditierungen und Qualitätskriterien sowie Mindeststandards, wie sie in zahlreichen Bundesländern bereits definiert wurden, sind dabei hilfreich und zielführend: Duale Angebote sind die ideale Antwort auf die Anforderungen der kompetenz- und transferorientierten „Hochschule 4.0“.