DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Work-Life-Balance im dualen Studium

Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Chancen

Work-Life-Balance beschreibt ein Spannungsfeld zwischen Arbeits- und Privatleben, welches idealerweise als ausgeglichen („in der Balance“) wahrgenommen wird. Eine positive Wahrnehmung der Work-Life-Balance verspricht Vorteile für alle Akteur*innen. Auch für die dual Studierenden stellt sich die Frage, ob und inwieweit eine Work-Life-Balance vorliegt und welche Rahmenbedingungen diese begünstigen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: