DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

In der Praxis gelten andere Spielregeln

Die individuellen Rechte im Betrieb sind abhängig vom gewählten Studienformat und dem Studienverlauf

Während einige Rechtswissenschaftler*innen sich noch darüber streiten, welchen rechtlichen Status dual Studierende im Lernort Betrieb haben, haben der Gesetzgeber und die Gerichte längst eine Orientierung gegeben. Der Beitrag zeigt anhand einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) sowohl diese grundlegenden Strukturen des Arbeitsrechts für dual Studierende, aber auch bestehende Widersprüchlichkeiten und Handlungsoptionen für die Akteur*innen in den Hochschulen auf.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: