In der Praxis gelten andere Spielregeln
Die individuellen Rechte im Betrieb sind abhängig vom gewählten Studienformat und dem Studienverlauf
Während einige Rechtswissenschaftler*innen sich noch darüber streiten, welchen rechtlichen Status dual Studierende im Lernort Betrieb haben, haben der Gesetzgeber und die Gerichte längst eine Orientierung gegeben. Der Beitrag zeigt anhand einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) sowohl diese grundlegenden Strukturen des Arbeitsrechts für dual Studierende, aber auch bestehende Widersprüchlichkeiten und Handlungsoptionen für die Akteur*innen in den Hochschulen auf.