Doppelter Abschluss, doppelter Stress?
Eine differenzierte Analyse des Stresserlebens von dual Studierenden als Baustein der Studiengangs-Evaluation
Duales Studieren wird immer beliebter. Gleichzeitig berichten Medien und Studierende über ein hohes Maß an Stresserleben. Doch: Welches Ausmaß und welche Art von Stress erleben die Studierenden in dualen Studiengängen im Vergleich zu einer repräsentativen Vergleichsgruppe? Und: In welcher Phase ihres dualen Studiums erleben die Studierenden mehr Stress, in der Theoriephase oder in der Praxisphase? Am Beispiel des Studiengangs der Steuerverwaltung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg wird eine Stressanalyse durchgeführt, die als ergänzendes Instrument zur Studiengangs-Evaluation vorgeschlagen wird.