DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Organisatorische und inhaltliche Betreuung von Praxistransferprojekten im Rahmen von Praxismodulen im dualen Studium

Die inhaltliche Abstimmung der Lerninhalte in Theoriesemestern und Praxisphasen ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal dualer Studiengänge. Für die Abstimmung dieser Inhalte und die praktische Umsetzung in einem Studiengang bedarf es einer strukturellen Unterstützung des Prozesses und einer koordinierten Zusammenarbeit der verschiedenen Lernorte. Der vorliegende Beitrag soll einen Weg aufzeigen, wie durch die Definition von Themengebieten und die Festlegung von Verantwortlichkeiten eine inhaltliche Verzahnung der unterschiedlichen Studienorte gefördert werden kann.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: