Organisatorische und inhaltliche Betreuung von Praxistransferprojekten im Rahmen von Praxismodulen im dualen Studium
Die inhaltliche Abstimmung der Lerninhalte in Theoriesemestern und Praxisphasen ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal dualer Studiengänge. Für die Abstimmung dieser Inhalte und die praktische Umsetzung in einem Studiengang bedarf es einer strukturellen Unterstützung des Prozesses und einer koordinierten Zusammenarbeit der verschiedenen Lernorte. Der vorliegende Beitrag soll einen Weg aufzeigen, wie durch die Definition von Themengebieten und die Festlegung von Verantwortlichkeiten eine inhaltliche Verzahnung der unterschiedlichen Studienorte gefördert werden kann.