DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kompetenzentwicklung und Berufsbefähigung im Rahmen dualer Studiengänge

Insbesondere duale Studienangebote müssen sich in besonderem Maße daran messen lassen, inwieweit zentrale Ziele wie Kompetenzentwicklung und Employability erreicht werden können. Der in der betrieblichen Praxis weit verbreitete Kompetenzatlas nach Heyse/Erpenbeck bietet dabei eine gute Möglichkeit, sich lernortübergreifend abzustimmen hinsichtlich der wechselseitigen Erwartungen der Studierenden, der Lehrenden und Prüfenden sowie der beteiligten Unternehmensvertreter*innen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: