DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Duales Studium und Internationalisierung

Eine hochschulstrategische Betrachtung

Der vorliegende Beitrag legt dar, welchen Stellenwert Internationalisierung für duale Studiengänge einnehmen kann. Dabei werden das duale Studium und das Querschnittsthema Internationalisierung als jeweils wichtiges Element im Rahmen der strategischen Hochschulentwicklung vorgestellt und zueinander in Beziehung gesetzt. Daraus ergibt sich der Vorschlag, bei dualen Studiengängen den Aspekt der Internationalisierung hinsichtlich der zentralen Anforderung der „Verzahnung der Lernorte“ systematischer und expliziter als bislang üblich zu berücksichtigen und zu integrieren.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: