DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kompetenzorientierte Modulevaluation im dualen Studium

Die Lehrveranstaltungsevaluation ist eines der zentralen Instrumente zur Steuerung der Qualität eines Studienprogramms. Auf Basis der Evaluationsergebnisse sollen Maßnahmen zur Sicherung des Studienerfolgs getroffen werden. Dieser bemisst sich an den Qualifikationszielen, sodass die kompetenzorientierte Evaluation nicht nur im Rahmen des gesamten Studiums, sondern bei jedem Modul relevant wird. Hier wird eine kompetenzorientierte Modul-/Lehrveranstaltungsevaluation vorgestellt, die auf dem speziell für das duale Studium entwickelten Kompetenzmodell KoMo-dual fußt. Die Evaluation wird als Ergebnisevaluation zur wahrgenommenen Kompetenzentwicklung angelegt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: