DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Blended Learning als zukunftsweisendes Lehr- und Lernkonzept in berufsintegrierenden Studienformaten

Eine konzeptionelle Betrachtung

Berufsintegrierende Studiengänge wenden sich an Personen, die ihre Berufstätigkeit für die Durchführung eines dualen Studiums nutzen wollen. Diese Personengruppe strebt eine intensive Theorie-Praxis-Verzahnung an, um das im Studium aufgebaute Know-how für ihre Arbeit nutzen zu können. Blended-Learning-Formate unterstützen die Verzahnung von beruflicher Tätigkeit und Studium auch organisatorisch. Dieser Beitrag stellt ein Konzept des Blended Learning vor, wie es für berufsintegrierende Bachelor- und Masterstudiengänge genutzt werden könnte.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: