Blended Learning als zukunftsweisendes Lehr- und Lernkonzept in berufsintegrierenden Studienformaten
Eine konzeptionelle Betrachtung
Berufsintegrierende Studiengänge wenden sich an Personen, die ihre Berufstätigkeit für die Durchführung eines dualen Studiums nutzen wollen. Diese Personengruppe strebt eine intensive Theorie-Praxis-Verzahnung an, um das im Studium aufgebaute Know-how für ihre Arbeit nutzen zu können. Blended-Learning-Formate unterstützen die Verzahnung von beruflicher Tätigkeit und Studium auch organisatorisch. Dieser Beitrag stellt ein Konzept des Blended Learning vor, wie es für berufsintegrierende Bachelor- und Masterstudiengänge genutzt werden könnte.