DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Praxisrahmenplan

Zentrales Instrument der Lernortverzahnung

Der Praxisrahmenplan hat bislang wenig Eingang in Publikationen zum dualen Studium gefunden. Dabei ist er das zentrale Ordnungsinstrument zur Verzahnung der Lernorte Hochschule und Praxiseinrichtung. Er übersetzt das Studiengangkonzept in Anforderungen und Bedingungen, die für die Praxiseinrichtungen zur Gestaltung ihrer Beiträge zur angestrebten Kompetenzentwicklung maßgeblich sind, und dient dann den Praxiseinrichtungen zur Entwicklung eines individuellen Praxisplans für den Betrieb. Somit kommen dem Praxisrahmenplan im dualen Studium am Lernort Betrieb gleich mehrere Funktionen zu – eine Lenkungsfunktion, eine Organisationsfunktion und eine Kontrollfunktion sowie mithin eine Kommunikationsfunktion.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: