DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Absorptive Capacity

Die zweite Seite des Transfers

Im dualen Studium steht die inhaltliche Lernortverzahnung, der sogenannte Theorie-Praxis-Transfer (TPT), im Zentrum dualer Studiengänge. Neben der didaktischen Funktion kann dem TPT auch die Funktion des Wissens und Technologietransfers (WTT) zugeschrieben werden. Ziel des WTT ist es, Wissen aus der Hochschule in die Unternehmen einzubringen. Dies erweitert den Betrachtungsrahmen des TPT um die Fähigkeit der Praxiseinrichtung zur Aufnahme und Integration dieses Wissens. In diesem Beitrag werden Ansätze zur Stärkung der organisationalen Aufnahmekapazität, der sogenannten Absorptive Capacity, vorgestellt, die anschlussfähig an die Besonderheiten des dualen Studiums sind.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: