Rechtsstellung dual Studierender
Stehen Teilnehmer dualer Studiengänge nur in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis zur Hochschule oder gibt es immer auch ein privatrechtliches Rechtsverhältnis zu den Unternehmen? Welchen rechtlichen Status haben Studierende in dualen Studiengängen? Sind sie Auszubildende i. S. d. Berufsbildungsgesetzes oder zur Berufsausbildung Beschäftigte, für die arbeitsrechtliche Schutzvorschrift en gelten oder „nur Studierende“? Welche gesetzlichen Regelungen sind auf den Vertrag zwischen Unternehmen und Studierenden anwendbar? Diese für die Praxis wichtigen Fragen wurden in einem Gutachten beantwortet, das die Autorinnen im Auftrag des Hugo Sinzheimer Instituts erstellt haben und dessen wesentliche Ergebnisse hier vorgestellt werden.