DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Internationalisierung des dualen Studiums im Lichte der Akkreditierung

Internationalisierung und duales Studium – ein Spannungsfeld? Nein, ganz im Gegenteil! Das duale Studium bietet unterschiedliche Facetten der Internationalisierung, die in diesem Beitrag in unterschiedlichen Dimensionen skizziert werden. Ziel ist es, stärker über Internationalisierungsoptionen nachzudenken und Impulse zu setzen, Internationalisierung stärker für das duale Studium zu erschließen – und dabei die Akkreditierungsvoraussetzungen zu beachten. Der Beitrag beruht auf einer Diskussion beim DAAD im Rahmen des iDA-Seminars "Internationale Aspekte des dualen Studiums", das am 14. und 15. September 2023 im Gustav-Stresemann-Institut e. V. in Bonn stattfand.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: