DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Ausbildungsintegrierendes Studium

Eine kompetenzorientierte Betrachtung

In den vergangenen zwölf Jahren hat der Anteil des ausbildungsintegrierenden Studiums am gesamten Aufkommen an dual Studierenden um mehr als 18 % abgenommen und macht nun weniger als ein Drittel der dual Studierenden aus. Dies führt zu der Frage, welchen Beitrag die Integration einer Ausbildung nach Berufsbildungsgesetz verbunden mit dem Besuch einer Berufs- oder Fachschule in einer akademischen Erstausbildung leistet. Auf Basis einer kompetenzorientierten Betrachtung zeigen sich Perspektiven, die die akademische Kompetenzentwicklung unterstützen – insbesondere dann, wenn der Theorie-Praxis-Transfer zur Entfaltung von Reflexionsräumen im dualen Studium genutzt wird.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: