Grundlagen zu einem Transfer-Ökosystem im dualen Studium
Im dualen Studium ist die Lernortverzahnung auf drei Ebenen – die inhaltliche, organisatorische und vertragliche Verzahnung – notwendig, um zum einen als duales Studium anerkannt zu werden und zum anderen, um die Qualität der Kompetenzentwicklung an zwei Lernorten sicherzustellen. Darüber hinaus bietet sie auch die Voraussetzungen, um den Wissens- und Technologietransfer über das duale Studium zu stärken und Strukturen zu entwickeln, die den Hochschulen den Aufbau eines Ökosystems für Transfer ermöglicht.