DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Ist das Rechtsverhältnis zwischen dual Studierenden und Unternehmen tariflich regelbar?

In Mittelpunkt dieses Beitrags stehen zwei Fragen: Ist das Rechtsverhältnis zwischen dual Studierenden und Ausbildungsunternehmen tariflich regelbar? Dürfen die Tarifvertragsparteien dual Studierende in den persönlichen Geltungsbereich eines bestehenden Tarifvertrags  einbeziehen? Wenn ja, welche zwingenden hochschulrechtlichen Vorgaben müssen dabei von den Tarifvertragsparteien beachtet werden? Diese Fragen nach der „Tarifmacht“ im Zusammenhang mit dualen Studiengängen werden in der juristischen Literatur kontrovers diskutiert. Die Autorinnen haben sie in einem Gutachten für das Hugo Sinzheimer Institut untersucht. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: