Studienabbrüche als Herausforderung für das duale Studium
Ziel dieses Beitrags ist es, die akzeptierte Abbruchquote in dualen Studiengängen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Hierzu werden Ergebnisse aus Befragungen von Studierenden (n = 4.293), hauptamtlich Lehrenden (n = 295) und Unternehmensvertretern (n = 93) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Studierende und die Professorenschaft höhere Abbruchquoten akzeptieren. Im Gegensatz dazu akzeptieren die Unternehmen mehrheitlich nur geringere Abbruchquoten.