DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Studienabbrüche als Herausforderung für das duale Studium

Ziel dieses Beitrags ist es, die akzeptierte Abbruchquote in dualen Studiengängen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Hierzu werden Ergebnisse aus Befragungen von Studierenden (n = 4.293), hauptamtlich Lehrenden (n = 295) und Unternehmensvertretern (n = 93) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Studierende und die Professorenschaft höhere Abbruchquoten akzeptieren. Im Gegensatz dazu akzeptieren die Unternehmen mehrheitlich nur geringere Abbruchquoten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: