Lernen im KI-Zeitalter
Studentische Einschätzungen zum Nutzen generativer Tools
Der Einsatz generativer KI-Tools hat den Studienalltag tiefgreifend verändert. Der Beitrag untersucht am Beispiel der DHBW, wie Studierende den Nutzen solcher Tools im Studium einschätzen. Die Ergebnisse zeigen, dass KI-Tools insbesondere bei standardisierten und textbasierten Tätigkeiten – etwa beim Zusammenfassen, Schreiben, Übersetzen oder Recherchieren – als hilfreich erlebt werden. Deutlich zurückhaltender wird ihr Nutzen bei Tätigkeiten eingeschätzt, die kritisches Urteilen, eigenständiges Denken oder soziale Interaktion erfordern.