Aufbau und Nutzen eines Lernlabors
Beispiele simulationsbasierter Lehr- und Lernformen im Studiengang B. Sc. Pflege (dual)
Das seit 2020 gesetzlich geforderte arbeitsorientierte Lernen in der Pflegeausbildung umfasst das simulationsbasierte Lernen. Für den Studiengang Pflege wurde daher ein neues Lernlabor gebaut. Auf ca. 180 m² können Pflegestudierende dort seit 2023 simulationsbasiert lernen. Beim Aufbau waren auch die Weiterqualifizierung der Lehrenden und Labormitarbeitenden zu berücksichtigen. Das simulationsbasierte Lernen wird exemplarisch am Modul „Pflegeberatung“ aufgezeigt. Das Labor bietet auch neue Möglichkeiten der Vernetzung mit der Pflegepraxis und Unternehmen. Die Studierenden bewerten die neue Lernform ausdrücklich positiv, was die Relevanz des simulationsbasierten Lernens bestätigt.