DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Wer beginnt ein Hebammenstudium in Deutschland?

Untersuchung der sozialen, individuellen und organisationalen Heterogenität unter den Studienanfänger:innen

Das bundesweite primärqualifizierende Hebammenstudium ist noch jung – und wenig ist über die sozialen, individuellen und organisationalen Merkmale der Studienanfänger:innen bekannt. Unsere Untersuchung liefert erste empirische Einblicke und zeigt die Vielfalt sowie Gemeinsamkeiten der Studierenden auf. Diese Erkenntnisse helfen Hochschulen und Praxiseinrichtungen, den Studieneinstieg gezielter zu gestalten und Studierende bedarfsgerecht zu unterstützen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: